Antrag: Mitgliedschaft der Gemeinde Fernwald in der Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V.
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,für die Sitzung der Gemeindevertretung am 26.06.2012 bitten wir Sie, nachstehenden Antrag in die Tagesordnung aufzunehmen.
Die Gemeindevertretung möge beschließen,
dass die Gemeinde Fernwald Mitglied in der Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V. wird.
Begründung:
Die Gemeinde wird von der Landschaftspflegevereinigung in Sachen Naturschutz ausführlich und umfassend beraten und betreut.
Die Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Sie ist Mitglied im Dachverband, dem Deutschen Verband für Landschaftspflege e.V., der vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert wird.
Die Landschaftspflegevereinigung betreut, verwaltet und realisiert gemeindliche Naturschutzprojekte in den Bereichen der Biotopsanierung, der Ökokontomaßnahmen und der Vorlaufenden Ersatzmaßnahmen. Das sind zurzeit mehr als 60 Sanierungsprojekte im Landkreis Gießen.
Beratung und Betreuung erhält die Gemeinde auch in den Fällen der Ausgleichsmaßnahmen zu Bebauungsplänen, des Verkaufs, der Regelung und der Verwaltung von Ökokontomaßnahmen.
Die Landschaftspflegevereinigung hat mittlerweile mehr als 20 Jahre Erfahrung in fachlich fundierter, professioneller und erfolgreicher Verwaltung und Umsetzung gemeindlicher Naturschutzprojekte sowie in der Zusammenarbeit mit Landwirten, Naturschutzverbänden, Vereinen und weiteren Trägern öffentlicher Belange sowie Privatpersonen.
Aktuell sind 13 von 17 Städten und Gemeinden des Landkreises Gießen Mitglied der LandschaftsÂpflegevereinigung (siehe Liste im Anhang).
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 650 € pro Kommune. Der Beitrag für eine Rund-um-Betreuung mit Beratung, Verwaltung und Management in sämtlichen Fragen zu den Themenkomplexen Ökokonto, Ausgleichsmaßnahmen, Naturschutzmanagement, Antragstellungen, Verhandlungen und Umsetzungen in die Praxis beträgt 4.000 € pro Jahr plus 7 Prozent Mehrwertsteuer.
Mit der Übertragung der Beratung, Betreuung und des Managements der gemeindlichen Naturschutzprojekte auf die Landschaftspflegevereinigung ist eine erhebliche Entlastung der Verwaltung verbunden.
Durch das professionelle und langzeiterprobte Management der Naturschutzprojekte der Landschaftspflegevereinigung wird die Gemeinde Fernwald auch in finanzieller Hinsicht profitieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Sabine Pfaff