…um 19.30 Uhr in der RatsschĂ€nke in Steinbach
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
es ist wieder einmal Zeit, dass wir uns zusammensetzen. Wir vom Vorstand hoffen, dass ihr alle gut, gesund und munter ins mittlerweile nicht mehr so neue Jahr gekommen und voll frischen Tatendrangs seid.
Nach den Wahlen im vergangenen Herbst gilt es, die Entwicklung im Bund, aber auch im Land, genau zu beobachten. Unser Problem AutobahnlĂ€rm liegt auf Tarekâs âTo-Do-Stapelâ, ebenso die Raserei auf der L3129. Geben wir ihm noch etwas Zeit â er hat mir versichert, er kĂŒmmere sich darum, aber sein Stapel sei halt unendlich hoch.
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Was steht auf dem Plan?
Da ist zunĂ€chst die Europawahl am 25. Mai. Die Plakate werden demnĂ€chst vorgestellt â einen kleinen Vorgeschmack können wir euch wĂ€hrend der Sitzung geben.
Europa ist ja nun nicht gerade im Focus der Bevölkerung, sofern es um etwas anderes geht als um Finanzhilfen fĂŒr Griechenland. Europa betrifft uns aber viel stĂ€rker: z.B. durch die Ausweisung von FFH-Gebieten und die damit verbundene Ausweisung von Nutz- oder BauflĂ€chen. Direkt jedoch und ganz aktuell steht wieder einmal die schrittweise EinfĂŒhrung der Agro-Gentechnik auf dem Plan: Deutschland hat sich bei der Abstimmung zum Pioneer-Mais 1507 im Europarat âkraftvoll enthaltenâ (s. auch http://www.gruene-fernwald.de/2014/02/zulassung-von-genmais-1507/). Die Kuh ist noch nicht vom Eis â noch ist die Zulassung nicht endgĂŒltig.
Ein weiterer Knackpunkt ist TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), das Freihandelsabkommen zwischen USA und EU, das seit Monaten hinter verschlossenen TĂŒren verhandelt und, so denn verabschiedet, direkte Auswirkungen auf unser tĂ€gliches Leben haben wird. Im GesprĂ€ch sind hauptsĂ€chlich âChlorhĂŒhnchenâ und âHormonfleischâ. â Fracking gehört allerdings unter anderem auch dazu.
Zu diesem Thema und mehr wollen wir Martin HĂ€usling, Biobauer, MdEP und Agrarpolitischer Sprecher der Fraktion der GRĂNEN/EFA nach Fernwald holen. Die Vorbereitungen dazu sind am Laufen.
Die Europawahl wird also das Hauptthema der Sitzung sein. Dazu wird es natĂŒrlich Berichte aus den Gremien geben. Auch wollen wir Ideen sammeln fĂŒr Aktionen, die durchfĂŒhrbar sind und die wir bei unserer knappen Personaldecke und dem allgemeinen Termindruck leisten können. Stichwort: âRolli-Aktionâ, die immer noch im Themenspeicher liegt.
Wir sehen uns am 24. MÀrz in der RatsschÀnke im Nebenraum!
Bis dahin eine gute Zeit wĂŒnscht euch/Ihnen
fĂŒr den Vorstand
Heike Habermann
Heike Habermann